Böckmann präsentiert die Portax Plus Option für den komfortablen Transport großer Pferde und bietet diese Erweiterung jetzt für Portax E, SKA, K sowie Portax L E, L SKA und L K an. Herzstück ist die 200 mm höhere Haube, die auf eine Innenhöhe von 2550 mm erhöht wurde, kombiniert mit einer 180 mm breiten Mittelpfosten-Trennwand. Ein optimierter Lichtbogen reduziert Blendlicht im Innenraum und trägt zu einer angenehmen stressarmen Atmosphäre bei.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Innovative Lichtbogen-Technologie reduziert Blendlicht und beruhigt Pferde im Trailer
Bislang standen die Portax Plus-Ausstattung lediglich für Portax E, SKA und K zur Auswahl. Ab sofort können auch die L-Modelle L E, L SKA und L K mit der gesteigerten Innenhöhe und einer 180-Millimeter-Mittelpfosten-Trennwand ausgestattet werden. Großpferde bis 1,80 Meter Stockmaß genießen durch diese Option mehr Kopffreiheit und Bewegungsfreiheit. Die Erweiterung definiert Raumhöhe und Variabilität neu und ergänzt bewährte Sicherheits- und Komfortfunktionen. Regionale Händlerberatung ermöglicht individuelle Konfiguration nach Bedarf. umfassend.
Portax Plus Haube realisiert großzügige Innenhöhe für größere Pferde
Um den Komfort für Großpferde zu erhöhen, bietet die Portax Plus Option eine um 200?mm höhere Haube an. Die Transportinnenhöhe wächst dadurch von 2.350?mm auf 2.550?mm, während die Außenhöhe von 2.815?mm auf 2.980?mm ansteigt. Eine 180?mm breite Mittelpfosten-Trennwand ergänzt das Design und sorgt für stabile Trennung. Für dieses Upgrade fällt ein Brutto-Aufpreis von 470?? pro Modell an, der bei jeder Konfiguration identisch ist. Die Bestellung erfolgt unkompliziert über den Fachhandel.
MSS-Sicherheitssystem und hohe Türen gewährleisten sicheren Ein- und Ausstieg
Mit der neuen, höheren Innenhaube gewinnen Pferde mit hohem Stockmaß spürbar mehr Kopffreiheit, was den Komfort während des Transports deutlich steigert. Parallel dazu bleibt das bewährte Sicherheitsboxenstangensystem (MSS) unverändert erhalten und arbeitet in Verbindung mit den mannshohen Zugangstüren Hand in Hand. Dadurch wird das Ein- sowie Aussteigen erleichtert und sicherer. Die Kombination aus verbesserter Höhe, bewährter Technik und komfortablen Türen sorgt nachhaltig für geschmeidiges Handling und garantiert dauerhaft entspannte Reisemomente.
Vorzone der Plus-Option bleibt großzügig und verbessert deutlich Pferdekomfort
Die Plus-Variante erhält den großzügigen Abstand zur Trennwand unangetastet, wodurch der vordere Stallbereich unverändert viel Raum bietet. Pferde können hier Kopf und Körper frei ausrichten und ihr Gewicht variabel verteilen. Insbesondere bei längeren Transporten führt diese Bewegungsfreiheit zu einer deutlich niedrigeren Stressbelastung und reduziert Ermüdungserscheinungen. Durch die Kombination mit rutschfestem Boden und optimaler Raumhöhe entsteht ein transportfreundliches Umfeld, das Sicherheit und entspannten Stand gleichermaßen unterstützt. Die Luftzirkulation bleibt dabei konstant.
Blendlichtreduzierung trifft auf optionales Zubehör: ruhige Atmosphäre und Anpassbarkeit
Ein präzise konstruierter Lichtbogen an der Deckenstruktur minimiert Blendlicht und erzeugt eine sanfte, stressmindernde Ausleuchtung im Innenbereich. Diese Lichtlösung verbessert spürbar das Wohlbefinden der Pferde auf längeren Strecken. Für maßgeschneiderte Konfigurationen stehen Fohlengitter, Aufstiegshilfen und Kopftrennwände als optionale Ergänzungen bereit. Ihre schnelle Anbringung und Entfernung erfolgt über standardisierte Halterungen, sodass sich jeder Anhänger effizient an verschiedene Einsatzszenarien und die individuellen Ansprüche von Tier und Halter adaptieren lässt und zugleich betriebssicher.
180 Millimeter Mittelpfosten-Trennwand und Lichtbogen steigern Pferdekomfort nun deutlich
Das neue Plus-Paket für Portax E, SKA, K und L-Modelle bietet eine um 200 Millimeter höhere Aufbauhaube sowie eine 180 Millimeter breite Mittelpfostentrennwands. Pferde bis 1,80 Meter Stockmaß profitieren von mehr Kopffreiheit und Bewegungsfreiheit. Das bekannte MSS-Sicherheitsboxensystem und mannshohe Türen bleiben erhalten, während ein spezieller Lichtbogen Blendlicht im Innenraum minimiert. Individuelle Zusatzausstattungen wie Kopftrennwände oder Aufstiegshilfen können über den regionalen Fachhändler geordert werden und garantieren stressfreie Transportbedingungen für Tier und Halter.

