Luxuriöses Interieur mit Massagefunktionen und Dolby Atmos-Sound im G9

0

Der XPENG G9 startet im vierten Quartal 2025 in Deutschland mit einem unveränderten Einstiegspreis von 59.600 Euro inklusive 19 % Mehrwertsteuer. Angeboten werden drei Ausstattungsvarianten: RWD Standard Range, RWD Long Range und AWD Performance. Optional stehen das Premium-Paket mit Nappaleder, Massagefunktion sowie die Black Edition mit spezifischen Design-Elementen und 21-Zoll-Felgen zur Wahl. Eine elektrisch schwenkbare Anhängerkupplung und Metallic-Lackierungen ergänzen das Angebot. Garantielaufzeit beträgt sieben beziehungsweise acht Jahre, Laufumfang 160.000 km.

Fortschrittliche 800-Volt-Architektur und LFP-Batterie kennzeichnen das neue XPENG G9

New XPENG G9 Interior (Foto: XPeng Motors (Germany) GmbH)

New XPENG G9 Interior (Foto: XPeng Motors (Germany) GmbH)

Der XPENG G9 wird nicht nur als technisches Highlight beworben, sondern als Symbol für den nächsten Schritt in Richtung umweltfreundlicher Mobilität. CEO He Xiaopeng betont die durchgängige Integration von zukunftsweisender Technik, eleganter Formgebung und nachhaltigen Konzepten. Ohne Preiserhöhung beginnt der Verkauf ab 59.600 Euro inklusive 19 Prozent Mehrwertsteuer. Im vierten Quartal 2025 startet das Flaggschiffmodell in Deutschland und soll neue Maßstäbe im Segment setzen fortschrittlich markant visionär qualitativ anspruchsvoll zielorientiert.

Elegante Linienführung und hochwertige Details prägen Exterieur des G9

Mit seiner neuartigen Frontpartie setzt der XPENG G9 Standards: Der Kühlergrill zeigt ein filigranes, geometrisches Design, in das ein 3D-Millimeterwellenradar integriert ist, um Hindernisse frühzeitig zu erkennen. Die serienmäßigen 20-Zoll-Leichtmetallräder verleihen dem SUV eine selbstbewusste Haltung und verbessern Kurvenstabilität. Fließend versenkte Türgriffe minimieren Luftwiderstand. Für komfortables Einsteigen ohne Schlüsselkontakt sorgen UWB-Schlüssel, Smartphone-Key und NFC-Zugangskarte, die nahtlos mit dem Fahrzeug kommunizieren. Diese Symbiose definiert urbanen Stil und hebt das Fahrerlebnis deutlich.

Black Edition sorgt für dynamisches Erscheinungsbild ab 1.500 Euro

XPENG G9 (Foto: XPeng Motors (Germany) GmbH)

XPENG G9 (Foto: XPeng Motors (Germany) GmbH)

Die Black Edition ist für eine zusätzliche Investition von 1.500 Euro bei der AWD Performance-Variante erhältlich. Sie umfasst eine Karosserie komplett in Midnight Black sowie schwarze Zierleisten, Logo- und Schriftzug-Akzente. Serienmäßig werden 21-Zoll-Felgen verbaut, die orange Bremssättel zur Geltung bringen. Durch die Kombination aus dunkler Lackierung und auffälligen Farbakzenten erhält das SUV einen eigenständigen Auftritt, der sowohl sportliche Dynamik als auch dezente Eleganz vermittelt. Dieser Look richtet sich an Individualisten.

G9 ohne Kobalt, Mangan und Nickel setzt neue Umweltmaßstäbe

Mit seinen LFP-Batterien bietet der XPENG G9 79 kWh in der Standardversion sowie 93,4 kWh im Long Range und AWD-Modell. Die Lithium-Eisenphosphat-Zellen kommen ohne Kobalt, Nickel und Mangan aus, wodurch Ressourcen geschont und Umweltbelastungen reduziert werden. Zusätzlich zeichnet sich die Batterie durch hohe Sicherheit gegen Zellversagen aus. Eine effiziente Wärmeableitung und das smarte Managementsystem maximieren Lebensdauer, Ladeeffizienz und Betriebssicherheit bei jeder Fahrbedingung. Nachhaltige Zellchemie senkt Kosten und erleichtert deutlich Recycling.

800 Volt Architektur und LFP-Bauweise garantieren wirklich ultraschnelles Ladenserlebnis

Die Kombination aus 800-Volt-Architektur und 5C-LFP-Technologie verleiht dem SUV eine Ladeleistung von bis zu 525 kW. An passenden Schnellladesäulen lässt sich der Akku von zehn auf 80 Prozent innerhalb von zwölf Minuten aufladen. Bereits zehn Minuten mehr Ladezeit erhöhen die Reichweite um über 450 Kilometer. Dank dieser Ladeeffizienz werden lange Pausen vermieden, die Auslastung des Fahrbetriebs optimiert und der Fahrkomfort durch kurze Unterbrechungen deutlich gesteigert. Nachhaltigkeit und Geschwindigkeit vereint. Perfektioniert.

585 km Reichweite dank 18,4 kWh im XPENG G9

Das XPENG G9 Long Range liefert eine nach WLTP kombinierte Reichweite von bis zu 585 Kilometern und beeindruckt im Standard Range RWD mit einem Verbrauch ab 18,4 kWh/100 km. Damit setzt es neue Maßstäbe für elektrische SUVs, indem es energieeffiziente Langstreckenfahrten mit erschwinglichen Betriebskosten kombiniert. Fahrer genießen hohe Flexibilität, minimierte Ladeintervalle und ein modernes Fahrerlebnis, das technische Innovation und Umweltbewusstsein in ein praxisorientiertes Mobilitätskonzept integriert komfortables und zukunftsweisendes Design hervorhebt.

Zwei RWD Versionen und eine AWD Performance-Variante im G9

XPENG G9 Kunden wählen zwischen drei Antriebspaketen: Die RWD Standard Range liefert 258 kW (351 PS) für 502 Kilometer Reichweite. Die RWD Long Range Konfiguration, gleichfalls mit 258 kW (351 PS), erweitert die Reichweite auf 585 Kilometer. Die sportliche AWD Performance Ausführung vereint Vorder- und Hinterachsantrieb zu 423 kW (575 PS) und bietet 540 Kilometer Reichweite. Jede Version ist serienmäßig mit der bidirektionalen V2L-Ladefunktion ausgestattet.

EPB-Controller und Bosch Brake-by-Wire steigern Bremsperformance und Agilität signifikant

Ein präzise kalibriertes Zusammenspiel aus Taichi-Hydraulikbuchsen, dem elektronischen Brake-by-Wire von Bosch und einem maßgeschneiderten EPB-Controller sorgt für unmittelbares Bremsgefühl und punktgenaue Verzögerung. Die vordere Doppelquerlenker- respektive hintere Mehrlenker-Aufhängung stellt sicher, dass jede Radbewegung unabhängig optimiert wird, um Neutralität in Kurven sowie Stabilität im Geradeauslauf zu bieten. Im AWD Performance-Modus steuert eine dynamische Luftfederung automatisch Höhe und Federrate, passend zu Geschwindigkeit und Last. Das Resultat ist souveräne Kontrolle und herausragende Fahrdynamik.

Langer Radstand mit Soft-Touch-Flächen schafft mehr Raumgefühl im Innenraum

Der Innenraum des 4,89 Meter messenden SUVs punktet mit flächendeckenden Soft-Touch-Flächen, die ein edles Ambiente schaffen. Vier attraktive Farbthemen stehen zur Auswahl und ermöglichen eine persönliche Note. Ein Radstand von fast drei Metern sorgt für exzellente Beinfreiheit im Fond. Vorn gehören beheizbare Kunstledersitze zur Standardausstattung, die Sitzheizung ist für die hintere Reihe optional. Durch großzügige Kopf- und Fußraumdimensionen entsteht eine erstklassige Wohlfühlumgebung für alle Insassen und setzt Maßstäbe in Reisekomfort.

Aufpreis 3960 ermöglicht Nappaleder, Massage, Luftkühlung und Dolby Atmos-Klang

Mit einer Investition von 3.960 Euro erweitert das Premium-Paket den Fahrzeuginnenraum um exklusives Nappaleder mit integrierten Slow-Rebound-Schaumzellen, die nachhaltige Druckentlastung bieten. Die integrierte Shiatsu-Massage mit zehn Massagestrahlen stimuliert Muskeln gezielt, während belüftete Rücksitze eine konstante Luftzufuhr ermöglichen. Stufenlos programmierbare Lendenstützen ermöglichen ergonomische Sitzpositionen. Das 21-Lautsprecher-Dynaudio-XOPERA-System mit Dolby Atmos-Technologie ergänzt den Komfort durch eine immersive Klangwelt mit differenzierten Klanglagen. Perfekt für Premiumfahrer, die Wert auf Wellness, Belüftung und hochauflösenden Surround-Sound legen.

Akustische Spitzenklasse: G9 erreicht nur 35 dB im Stillstand

Der XPENG G9 besticht durch exzellente Geräuschdämmung: Mit einem Stand-Geräuschpegel von nur 35 dB und während der Fahrt maximal 53,9 dB ermöglicht er ein nahezu ungestörtes Fahrerlebnis. Gleichzeitig bietet der SUV vielseitigen Laderaum: Der serienmäßige Kofferraum umfasst 660 Liter, lässt sich mit umgelegten Rücksitzen auf bis zu 1.576 Liter erweitern und verfügt über einen separaten 71-Liter-Frunk unter der Haube – ideal für empfindliche oder schnell erreichbare Gegenstände. komfortabler Stauraum inklusive.

Xmart OS Infotainment integriert Apple CarPlay und Android Auto

Die Hardware-Plattform aus NVIDIA Orin-X und Qualcomm Snapdragon 8295 liefert dem Xmart OS die notwendige Leistungsreserven, um grafikintensive Anwendungen und KI-Gestensteuerung flüssig zu betreiben. Drei nahtlos angeordnete High-Definition-Displays zeigen Diagnoseinformationen, Kartenmaterial und Multimedia gleichzeitig an. Per Sprachbefehl „Hey XPENG“ erfolgen Eingaben ohne Ablenkung. Mit Apple CarPlay und Android Auto ist der Zugriff auf Smartphone-Apps unkompliziert. Dank Over-the-Air-Updates bleibt das System langfristig auf modernstem Stand. Die Benutzerführung arbeitet stets reaktionsschnell effizient.

Modernste Assistenzsysteme vereinen Notbrems-, Spurwechsel- und Kurvenlichtfunktionen für Sicherheit

Das Fahrassistenzpaket kombiniert eine adaptive Geschwindigkeitsregelung, die automatisch Abstand und Tempo anpasst, mit einem autonomen Notbremsassistenten, der Kollisionen verhindert. Ein Spurwechselassistent warnt beim Ausscheren, während der Kurvenassistent für optimale Stabilität sorgt. Das Fernlicht wird automatisch aktiviert und gedimmt, um blendfreie Nachtfahrten zu ermöglichen. Totwinkel- und Querverkehrswarner erkennen Gefahren neben und hinter dem Fahrzeug, und der Door-Opening-Warner schützt Passagiere sowie unbeteiligte Verkehrsteilnehmer beim Einsteigen und erhöht proaktiv Insassenschutz sowie Unfallprävention nachhaltig.

Fortschrittliche Kameralogik liefert 125-Prozent Sichtfeld und erkennt 49 Hindernisarten

Die Full-Stack Lofic-Architektur kombiniert modulare Sensorhardware und leistungsfähige Bildprozessoren. Eine nach vorne gerichtete Binokularkamera arbeitet Hand in Hand mit einer Rückfahrkamera, um das Sichtfeld um 125 Prozent zu erweitern. Hierbei erkennt das System bis zu 49 unterschiedliche Hindernisarten – von beweglichen Verkehrsteilnehmern bis zu starren Hindernissen. Alle Bilddaten werden automatisiert kalibriert und synchronisiert, sodass präzise Entfernungs- und Bewegungsinformationen in Echtzeit bereitstehen und Assistenzsysteme zuverlässig unterstützt werden unter allen Fahrbedingungen.

Black Edition und Premium-Paket serienfähig, zahlreiche Extras gegen Mehrpreis

Das Ausstattungsportfolio des XPENG G9 umfasst ab Werk nur die Black Edition und das Premium-Paket als optionale Extras. Zusätzlich ist für einen Aufpreis von 1.260 Euro eine elektrisch schwenkbare Anhängerkupplung erhältlich, um Zugfunktionen flexibel zu nutzen. Eine hochwertige Metallic-Lackierung ist bereits ab 1.000 Euro bestellbar, während für die RWD-Version Michelin-Reifen ab 1.260 Euro angeboten werden, um Fahrdynamik und Langlebigkeit zu verbessern. So erlaubt XPENG eine gezielte Anpassung an Nutzungsprofil und Designvorlieben.

Neues Garantieangebot mit 160.000 Kilometern für Fahrzeug und Batterie

XPENG stellt mit einer siebenjährigen Garantiedauer oder einer Laufleistung von 160.000 Kilometern für das gesamte Fahrzeug lange Absicherung bereit. Parallel dazu besteht für die Hochvoltbatterie eine achtjährige oder 160.000 Kilometer Garantie, um den elektrischen Energiespeicher umfassend zu schützen. Beide Garantien decken Fertigungs- und Materialfehler ab und unterstützen Kunden bei unerwarteten Reparaturen. Dieses Angebot senkt das Risiko ungeplanter Kosten und verbessert die Gesamtbetriebskostenbilanz während der gesamten Nutzungsdauer des Fahrzeugs. Vollständig kostentransparent.

Premium-Interieur mit Nappaleder, Massagefunktion und Dolby Atmos garantiert Exklusivität

XPENG gewährt sieben Jahre beziehungsweise 160.000 Kilometer Fahrzeuggarantie sowie acht Jahre oder 160.000 Kilometer Garantie auf die Hochvoltbatterie. Die LFP-Batterietechnologie vermeidet seltene Mineralien wie Nickel oder Kobalt und reduziert Umweltbelastungen. Die nachhaltige Bauweise, kombiniert mit einer recyclebaren Fahrzeugarchitektur, unterstützt Kreislaufwirtschaftskonzepte. Das umfassende Garantiepaket unterstreicht das Vertrauen in Qualität und Langlebigkeit. Damit bietet der XPENG G9 Besitzern langfristige Absicherung und umweltbewusste Mobilität auf höchstem Niveau.

Lassen Sie eine Antwort hier