Robuste Magnethalterung ermöglicht werkzeuglose Montage und flexible Positionierung schnell

0

Mit dem wws stellt microsonic eine wartungsarme Lösung zur Vermeidung von Falscheinfahrten vor. Die Ultraschalltechnik detektiert Fahrzeugbewegungen bis zu 3,5 Metern und unterscheidet automatisch Ein- von Ausfahrten. Bei Regelverstoß aktiviert der Sensor Blitzlicht und Hupe. Dank der magnetischen Halterung kann die Einheit ohne Werkzeug an Metalloberflächen befestigt werden. Das robuste, staub- und spritzwassergeschützte Gehäuse gewährleistet langfristige Zuverlässigkeit auch unter anspruchsvollen Lagerbedingungen. Das System lässt sich nahtlos in bestehende Sicherheitsnetzwerke integrieren.

Automatische Fahrtrichtungserkennung in Lagergassen minimiert Kollisionsrisiken und Ausfallzeiten effektiv

Der wws von microsonic GmbH nutzt präzise Ultraschall- Time-of-Flight-Messungen, um Flurförderzeuge in Einbahnregalgassen automatisch zu überwachen. Auf bis zu 3,5 Meter Entfernung ermittelt das Gerät Bewegungsrichtung und Distanz anhand reflektierter Schallwellen. Bei Erkennung einer unzulässigen Entgegenfahrt aktiviert es sofort visuelle Blitzsignale und akustische Alarme. Die modulare Ausrichtung erlaubt flexible Installation an Metalluntergründen. So steigert das System Effizienz und Sicherheit in Logistikanlagen messbar wartungsarm betriebstemperatur schwankungen robust staubresistent und energieeffizient konzipiert

Integriertes Blitzlicht und Hupe alarmieren Fahrer bei Regelverstoß unverzüglich

Der Ultraschallsensor detektiert Flurförderzeuge beim Ein- und Ausfahren von Einbahnregalgassen. Hält sich der Fahrer an die vorgeschriebene Fahrtrichtung, bleibt das Gerät im Ruhemodus. Bei einer verbotenen Einfahrt generiert das System sofort ein optisches Blitzsignal und sendet parallel ein akustisches Signal über die integrierte Hupe. Diese doppelte Warnung erhöht die Aufmerksamkeit des Fahrers, verhindert Fehlfahrten und reduziert die Gefahr von Kollisionen und Betriebsunterbrechungen in Lager- und Logistikbereichen. Damit Sicherheit dauerhaft gewährleistet.

Magnetische Halterung ermöglicht werkzeuglose Montage an jeder Metalloberfläche sofort

Das Gehäusedesign schützt den Ultraschallsensor zuverlässig vor mechanischen Einflüssen, Schmutz und Feuchtigkeit gemäß IP65-Standard. Die Halterung nutzt starke Magneten, die eine sofortige und sichere Befestigung an Stahlträgern ermöglichen, ohne Schrauben oder anderes Werkzeug. Dieses Konzept erleichtert regelmäßige Inspektionen sowie schnelle Austauschvorgänge, wodurch Ausfallzeiten minimiert werden. Die robusten Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und erhalten die Funktionsfähigkeit selbst unter extremen Betriebsbedingungen in komplexen Lagerhallen. Wartungsintervalle lassen sich dadurch erheblich verlängern. kosteneffizient.

Intelligent integrierter wws ergänzt bestehende Sicherheitsnetze für hocheffizienten Logistikablauf

Der auf Ultraschall basierende Wrong-Way-Sensor überwacht kontinuierlich Einbahnregalgassen in Hochregallagern, Logistikzentren und Fertigungsstätten und erkennt Einfahrten in falscher Richtung bis zu Entfernungen von 3,5 Metern. Im Falle einer Richtungsabweichung löst er Blitzlicht- und Tonsignale aus und warnt Fahrer und Umgebung effektiv. Die robuste Konstruktion mit IP54-Schutz und werkzeugloser Magnethalterung ermöglicht schnellen Einsatz und reduziert Instandhaltungskosten bei gleichzeitig erhöhter Betriebssicherheit und Effizienz. Die Integration in bestehende Systeme problemlos und erhöht Skalierbarkeit.

Schnelle Montage dank Magnethalterung erhöht Betriebsbereitschaft und Sicherheit automatisch

Der wws von microsonic GmbH arbeitet mit Ultraschall und identifiziert Fahrtrichtungsabweichungen in Einbahnregalgassen in Echtzeit. Eingehende Flurförderzeuge werden bis zu einer Distanz von 3,5 Metern erfasst und anhand Doppler-Echo-Prinzip automatisch als Ein- oder Ausfahrt klassifiziert. Bei unzulässiger Einfahrt aktiviert der Sensor sofort ein integriertes Blitzlichtsignal und eine Hupe. Dank robuster Magnethalterung ist die Installation werkzeugfrei möglich, während das geschützte Gehäuse langfristig gegen Staub und Feuchtigkeit standhält. Wartungsarm, kosteneffizient und betriebssicher.

Lassen Sie eine Antwort hier