Die Highend Society lädt am 30. August 2025 zur World of Headphone im historischen Oktogon der Zeche Zollverein in Essen ein. WOD Audio präsentiert exklusive Kopfhörer, Verstärker und vielfältiges Zubehör. Highlight sind der Röhrenreferenz-Vorverstärker iCAN Phantom, der mobile D/A-Wandler iDSD Valkyrie, neue In-Ear-Monitore von 64 Audio und der kompakte Go Pod Max von iFi. Besucher genießen unmittelbare Klangvergleiche und maßgeschneiderte individuelle Fachberatung vor Ort inklusive persönlicher Empfehlungen und umfangreichem Informationsmaterial.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Headphone Messe im Industriedenkmal Essen bietet Produkterfahrung und Beratung
64 Audio Volür mit iFi Audio (Foto: WOD Audio)
Am 30. August empfängt die World of Headphone im historischen Oktogon der Zeche Zollverein in Essen Besucher von 10 bis 18 Uhr. WOD Audio stellt dort eine breite Palette an Kopfhörern, leistungsstarken Verstärkern und ergänzendem Equipment aus. Sowohl professionell ausgerichtete Audiophile als auch Hobbyhörer haben vor Ort die Gelegenheit, verschiedene Systeme miteinander zu vergleichen, individuelle Hörtests durchzuführen und eine persönliche Beratung durch geschulte Mitarbeiter zu erhalten kostenlose Produktdemonstrationen vor Ort.
Röhrenreferenz iCAN Phantom und Valkyrie DAC im WOD Audio-Team
Als Herzstück stationärer Systeme dient der iCAN Phantom, ein Röhren-Vorverstärker, der hochohmige Kopfhörer und elektrostatische Treiber mit Power versorgt und ein reichhaltiges, lebendiges Klangbild mit warmen Mitteltönen erzeugt. Die Röhreneinheit sorgt für organische Obertöne und präzise Dynamik. Ergänzt wird dieses Angebot durch den iDSD Valkyrie: einen kompakten, akkubetriebenen D/A-Wandler und Verstärker mit Lossless-Bluetooth 5.4, K2HD-Upsampling, DSD-Remastering und acht digitalen Filtern zur klanglichen Individualisierung. Die Geräte ergeben Stationär und Mobilbetrieb Profi-Niveau.
Profis, Gelegenheitshörer schätzen 64 Audio Monitore von WOD Audio
iFi Audio iDSD Valkyrie (Foto: WOD Audio)
Am Weltkopfhörertag informierte WOD Audio über die neue Partnerschaft mit 64 Audio und die Erweiterung des Produktangebots. In Essen können Besucher die Aspire-Serie und bewährte In-Ear-Modelle direkt vergleichen und testen. Die Monitore punkten mit exakter Räumlichkeit, dynamischem Impulsverhalten und klar definierten Tiefen. Dank variabler Kabelausführungen und Otoplastikoptionen lassen sich Komfort und Klang individuell abstimmen. Fachberater stehen bereit, um persönliche Hörprofile zu analysieren und Empfehlungen passgenau zu übermitteln. kompetent individuell zielgerichtet.
Direkter Vergleich Go Pod Max gegen Pod Air Variante
Am Vorführungstag erwartet Interessierte eine spezielle Demonstrationsinsel, auf der ab 28. August der Go Pod Max live zu erleben ist. Besucher können in gesonderten Sessions nacheinander eigene In-Ear-Monitore anschließen und das neue Gerät sofort testen. Im direkten Vergleich mit Go Pod und Go Pod Air werden Klangcharakteristika, Kopplungsgeschwindigkeit, Akkustand, Zuverlässigkeit und Bedienfreundlichkeit beurteilt. Die Mitarbeiter notieren Eindrücke und geben individuelle Empfehlungen, um die optimale Lösung für unterschiedliche Höransprüche zu finden.
Ohrpolster-Innovationen und Anschlussvielfalt von Dekoni Audio in Essen erhältlich
iFi GO Pod Air (Foto: iFi audio)
Bei der Essener World of Headphone zeigt Dekoni Audio neuartige Ohrpolster mit unterschiedlichen Schaumhärten und Oberflächen sowie ein erweitertes Sortiment an Ensemble-Kabeln, die nun eine größere Auswahl an Steckertypen und Faserummantelungen bieten. Kopfhörer-Liebhaber können so Tragegefühl und Soundcharakter ihrer Geräte individuell gestalten und auf ihr Hörprofil anpassen. Dank der Vielfalt an Kabelvarianten lassen sich Upgrades exakt kombinieren. Fachbesucher schätzen die Möglichkeit, alle Komponenten vor Ort zu vergleichen.
Historisches Oktogon Zeche Zollverein als Bühne für Kopfhörertechnologie Highlights
Im historischen Oktogon der Zeche Zollverein finden Besucher eine exklusive Audiopräsentation vor: Der iCAN Phantom Röhren-Referenzvorverstärker überzeugt mit tiefem Bassfundament und feiner Feindynamik, während der iDSD Valkyrie als portabler D/A-Wandler mit K2HD-Upsampling und Bluetooth 5.4 flexiblen Musikgenuss ermöglicht. Dazu kommen neue In-Ear-Monitore von 64 Audio, ein Vergleichstest mit dem iFi Go Pod Max und hochwertige Dekoni-Ohrpolster zur Klangoptimierung. Fachkundige Beratung vor Ort unterstützt individuelle Klangentscheidungen und beantwortet alle technischen Fragen.