Serienmäßige Vollausstattung mit Assistenzsystemen für komfortablen und sicheren Fahrbetrieb

0

Entwickelt für dichte Innenstadtverkehre, bietet der TYN-e LTX 190 Kilometer Reichweite und umfangreiche Komfortausstattung. Fahrer profitieren von Klimaautomatik, ergonomischen Sitzen, digitalem Cockpit und Rückfahrkamera. Servolenkung, ABS und moderne Assistenzsysteme unterstützen sicheres Fahren. Der Einstieg bei 15.990 Euro netto macht das Fahrzeug für Fuhrparkmanager attraktiv. Elektroantrieb minimiert Geräusche und Vibrationen. Niedrige Stromkosten und geringe Wartungsintervalle senken laufende Ausgaben. Deutsche Fertigung gewährleistet gleichbleibend hohe Qualität über lange Einsatzzyklen. Exzellenter Service inklusive Ersatzteilversorgung.

Jahrzehntelange Expertise treibt LTX-Konzept für effiziente urbane Mobilität an

Das Design des TYN-e LTX basiert auf dem Ziel, industrielle N1-Qualitäten in ein wendiges Kleinfahrzeug der L7e-Kategorie zu transferieren. Fahrerkomfort, systematische Sicherheitstests und erhöhte Zuladekapazität bleiben trotz platzsparender Karosserie unverändert. Modernste elektrische Antriebstechnologien und sorgfältig ausgewählte Materialien gewährleisten langlebige Performance. Getragen von schwäbischer Präzision und tiefem Fachwissen profitieren City-Logistiker von optimierter Effizienz, flexiblen Einsatzmöglichkeiten und signifikanter Kostenreduktion im Vergleich zu herkömmlichen Transportlösungen. Die kompakte Bauweise erlaubt enge Gassen, einfache Wartung.

Längere urbane Einsätze dank 190 Kilometer Reichweite und Schnellladeoption

Durch die voraussichtliche Reichweite von 190 Kilometern sichert der LTX konstante Einsatzbereitschaft in dichten Innenstadtgebieten. Die Reduktion von Ladeintervallen erzeugt Effizienzvorteile und betriebliche Stabilität. Mit der Schnellladefunktion lässt sich der Akku auch während kurzer Pausen rasch ergänzen. Dadurch erhöht sich die tägliche Kilometerleistung ohne zusätzlichen Ressourceneinsatz. Diese Kombination aus Entfernungsvermögen und Ladegeschwindigkeit schafft Planungs- und Kostenvorteile für Logistiker und Fuhrparkbetreiber gleichermaßen. Sie fördert nachhaltige Abläufe und senkt die Gesamtbetriebskosten. Effizient.

ABS, Klimaanlage und Rückfahrkamera garantieren stressfreie Stadtfahrten und Präzision

Mit serienmäßigem ABS, Klimaanlage, Servolenkung und Rückfahrkamera setzt der TYN-e LTX Maßstäbe in der Ausstattungskomplettheit. Zwei großformatige Displays liefern klar strukturierte Informationen zu Ladestand, Geschwindigkeit und erreichbarer Reichweite. Eingebaute Assistenzsysteme wie adaptiver Bremsassistent, Einparkhilfe und Spurhaltewarnung entlasten den Fahrer. Diese Kombination aus Komfort- und Sicherheitsmerkmalen sichert reibungslose Abläufe, steigert die Einsatzproduktivität und reduziert Stress und Fehleranfälligkeit in engen Innenstadtbereichen. Sie gewährleistet konstante Leistung, verlängert Fahrzeuggenerationen und senkt spürbar laufende Betriebskosten.

Nur 15.990 Euro Listenpreis: LTX reduziert Betriebskosten im Alltag

Der Listenpreis von 15.990 Euro zuzüglich 19 Prozent Mehrwertsteuer macht den LTX zu einer kosteneffizienten Alternative. Betreiber profitieren nicht nur von reduzierten Energiekosten dank bezahlbarem Stromtarif, sondern auch von verschleißarmen Brems- und Antriebssystemen mit langen Wartungsintervallen. Zusammen mit vereinfachter Inspektion und günstigen Ersatzteilen sorgt dies für eine deutliche Senkung der Total Cost of Ownership. Nachhaltige Mobilität und langfristige Kosteneinsparungen gehen hier Hand in Hand. Transparente Kalkulation erleichtert Investitionsentscheidungen spürbar.

TYN-e Servicequalität garantiert schnelle Reparaturzyklen und höchste Fahrzeugverfügbarkeit mobil

Das Servicenetz von TYN-e umfasst autorisierte Partnerstandorte in allen Regionen, die eine lückenlose Ersatzteilversorgung garantieren. Ein Rund-um-die-Uhr-Notfalltelefon verbindet Fuhrparkmanager mit qualifizierten Servicetechnikern. Geplante Wartungen lassen sich bequem über ein digitales Portal koordinieren, das Auftragserteilung und Terminverwaltung vereinfacht. Vor-Ort-Einsätze durch geschulte Monteure reduzieren Standzeiten, während express Logistik Prioritätslieferungen unterstützt. Diese Serviceverpflichtung sichert konstante Fahrzeugverfügbarkeit und entlastet Fuhrparkverantwortliche von administrativen Aufgaben. Echtzeit-Tracking, automatisierte Bestandsmeldungen und transparente Abwicklung minimieren Aufwand und optimieren Prozesse.

Erste Quartal 2026: Offizielle TYN-e LTX Präsentation nach NUFAM

Die Serienpremiere des rein elektrischen TYN-e LTX ist für das erste Quartal 2026 terminiert. Zuvor erhalten Fachbesucher der NUFAM 2025 am 25. September in Halle 2 am Stand A 223 einen exklusiven Einblick. Unter dem Thema „Stadtdschungel“ lädt TYN-e dazu ein, das kompakte City-Logistik-Fahrzeug live zu inspizieren, sich über Ladezeiten und Reichweitenprofile zu informieren und in Gesprächen mit Technikexperten die Möglichkeiten nachhaltiger urbaner Transportdienste zu erörtern.

TYN-e LTX setzt neue Maßstäbe in emissionsfreier urbaner Fahrzeugmobilität

Der kompakte TYN-e LTX knüpft an die Leistungsfähigkeit großer N1-Fahrzeuge an und überzeugt mit deutscher Qualitätsfertigung auf kleinem Raum. Ein innovatives Fahrwerk und präzise Lenkung sorgen für Agilität im dichten Stadtverkehr. Die serienmäßige Klimatisierung, moderne Infotainment-Bedienung und umfassende Assistenzsysteme steigern Arbeitskomfort. Das batteriebetriebene Antriebskonzept minimiert Wartungskosten. Dank einer Reichweite von rund 190 Kilometern, attraktiven Anschaffungskosten und zuverlässigem Service ist dieser LTX perfekt für urbane Flotten. Kurze Lieferzyklen und dynamische Einsatzplanung.

Lassen Sie eine Antwort hier