Schmitz Cargobull erweitert sein Dienstleistungsportfolio um eine europaweit verfügbare Service-Van-Flotte im Franchisesystem. Rund 1.400 autorisierte Partner werden dadurch um autark agierende Servicefahrzeuge ergänzt, die Pannenhilfe, Wartung, Reparatur und Ersatzteilversand direkt beim Kunden anbieten. Egal ob Trailer, Kühleinheit, Telematik oder Reifen – die Vor-Ort-Einsätze erfolgen ohne Werkstattlogistik. Dieses Konzept reduziert Standzeiten signifikant, steigert die Betriebseffizienz und bietet Flottenbetreibern transparente Kostenplanung bei hoher Servicequalität. Es sorgt für flexible Prozesse und maximale Einsatzzeiten.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Autarke Service-Fahrzeuge führen Telematikeinbindung, Reifenservice und Ersatzteilversorgung komplett durch
Das flächendeckende Servicenetz von Schmitz Cargobull umfasst etwa 1.400 autorisierte Partner in Europa ergänzt durch eine neue Flotte von franchisegeführten Service-Vans. Diese vollausgestatteten Mobilwerkstätten richten sich vollständig nach den Bedürfnissen der Kunden und führen Wartungs-, Reparatur- und Telematikarbeiten direkt vor Ort durch. Zusätzlich übernehmen sie Reifenservice und Ersatzteilbereitstellung. Durch den Entfall von stationären Werkstattterminen profitieren Fuhrparkbetreiber von einer deutlich gesteigerten Verfügbarkeit und planbaren Instandhaltungskosten. Dieses Angebot steigert Effizienz und reduziert Ausfallrisiken.
Flexible Service-Vans ermöglichen vollständige Instandhaltung ohne Werkstattbesuch und Transport
Mit ihren autarken Werkstattfunktionen ermöglichen die mobilen Service-Fahrzeuge Pannenhilfe, Wartung und Ersatzteilwechsel direkt beim Kunden. Aufwändige Transportlogistik entfällt vollständig, da alle relevanten Komponenten von Telematiksensoren bis Reifenmontage vor Ort bearbeitet werden. Diese Lösung verringert ungeplante Standzeiten, optimiert die Einsatzplanung im Flottenmanagement und senkt die Kosten für zusätzlichen Personal- und Fuhrparkaufwand. Fuhrparkverantwortliche gewinnen dadurch mehr Transparenz, Minimierung von Betriebsunterbrechungen und höhere Planbarkeit im laufenden Geschäft und ermöglichen dauerhafte Effizienzsteigerungen sowie Kundenservice.
Schmitz Cargobull sichert europaweiten, flexiblen Service durch dezentrale Franchiseflotte
Schmitz Cargobull etabliert ein Franchisekonzept, das sowohl autorisierte Partner als auch freie Dienstleister umfasst und diese unter einem einheitlichen Serviceansatz vereint. Das Unternehmen liefert Franchise-Nehmern umfassende IT-Plattformen, unterstützt bei der Abwicklung von Prozessen, übernimmt die Fakturierung und sorgt für termingerechte Ersatzteilzustellungen. Die dezentrale Struktur garantiert eine flächendeckende Verfügbarkeit des Supports selbst in abgelegenen Regionen. Durch schnelle Reaktionszeiten werden Stillstände reduziert und die Zuverlässigkeit der Logistik gewährleistet. mit hohem Servicelevel konsequent.
Sicherheit und Langlebigkeit mit Originalteilen und zertifizierten Value Parts
An Bord der Service-Fahrzeuge sind ausschließlich originale Schmitz Cargobull Ersatzteile und ergänzend zertifizierte Value Parts verfügbar. Die Originalteile erfüllen höchste technische Vorgaben und garantieren eine perfekte Passgenauigkeit, während Value Parts als budgetfreundliche Lösung für zeitkritische Reparaturfälle dienen. Durch diese Kombination sichern Logistikbetreiber konstante Ersatzteilverfügbarkeit, klare Kalkulationsgrundlagen und minimierte Stillstandsrisiken. Qualität, Sicherheit und Kostenkontrolle bleiben gewährleistet, denn beide Produktlinien erfüllen die hohen Schmitz Cargobull Standards. unter Beachtung geltender Vorschriften und Normen.
24/7 Pannendienst mit mobilen Werkstätten minimiert Ausfallzeiten Transportflotten europaweit
Ein europaweiter Notfalldienst stellt sicher, dass Ihre Fahrzeuge bei Pannen sofort gemeldet und bearbeitet werden. Über die 24/7-Hotline alarmieren Disponenten nach standardisierten Abläufen einen Service-Van mit umfassendem Ersatzteil- und Werkzeugsortiment. Dank regional verteilter Partner erfolgt die Intervention binnen minimaler Zeitrahmen direkt am Einsatzort. Diese Strategie verhindert längere Standzeiten, verbessert die Flottenauslastung, optimiert Wartungszyklen und sichert langfristig hohe Verfügbarkeit sowie Wirtschaftlichkeit im Transportbetrieb. so können Sie kostspielige Ausfälle vermeiden. effektiv intern planbar.
Kunden profitieren von mobiler Telematiknachrüstung ohne Werkstattaufenthalt und Zusatzfahrten
Bei extremen 29 °C führte Hatip Olcay als Service- und Kältemaschinenspezialist die Nachrüstung einer Telematikeinheit direkt am Einsatzort durch. Werkstattbesuche entfielen komplett, und zusätzliche Fahrzeiten wurden vermieden. Durch das mobile Equipment profitierte der Kunde von optimierter Zeitnutzung, reduzierten Kosten im Fuhrparkmanagement und weniger organisatorischem Aufwand. Nach erfolgreicher Montage konnte das Fahrzeug ohne Unterbrechung weiterfahren. Außerdem steigert dieses Verfahren die Kundenbindung deutlich nachhaltig. Die Montage erfolgte effizient, sicher und termingerecht vor Ort.
Logistikbetreiber profitieren von reduzierten Ausfallzeiten Effizienzsteigerung und kalkulierbaren Servicekosten
Durch die neue franchisebasierte Service-Van-Flotte steigert Schmitz Cargobull die operativen Möglichkeiten seiner Kunden erheblich. Autarke mobile Werkstätten führen Wartungsarbeiten, Reparaturen und Telematikeinsätze ohne Transportaufwand durch und verringern somit Ausfallzeiten signifikant. Franchisepartner profitieren von umfassender IT- und Prozessunterstützung, logistischen Services und zentraler Ersatzteilversorgung. Hochwertige Originalteile sowie zertifizierte Value Parts gewährleisten Sicherheit und Langlebigkeit. Ein europaweiter 24/7-Pannenservice ermöglicht schnelle Reaktionszeiten und kalkulierbare Instandhaltungskosten. Logistikbetreiber sichern sich damit wettbewerbsfähige Prozesse und maximale Planbarkeit.