Das B+B Parkhaus-Netz umfasst 54 Standorte in 28 deutschen Metropolen, darunter Düsseldorf, Stuttgart und Leipzig, und bietet über 18.000 Parkplätze mit integrierten E-Ladestationen. Zur Instandsetzung von Parkdecks 8 und 9 an der Ahstraße in Gelsenkirchen setzten MC und B+B das MC-DUR TopSpeed flex plus OS 10-Oberflächenschutzsystem ein. Nach einem erfolgreichen Wintertest wird das Verfahren bis 2026 auf alle E-Ladepunkte in Düsseldorf und weiteren 50 Parkhäusern ausgerollt. Schnelle Aushärtung, hohe Witterungsbeständigkeit.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
54 Parkeinrichtungen mit über 18.000 Stellplätzen in 28 Städten
Das Parkhaus an der Ahstraße mit OS 10 MC-DUR TopSpeed (Foto: MC-Bauchemie, Bottrop)
B+B Parkhaus verfügt über 54 Parkeinrichtungen in 28 Metropolen und Regionalstädten Deutschlands, darunter wichtige Verkehrsknotenpunkte wie Düsseldorf, Stuttgart und Leipzig. Fahrer finden insgesamt mehr als 18.000 Abstellflächen bequem erreichbar. Zusätzlich wurden an zahlreichen Standorten Ladestationen für Elektroautos installiert. Dieses Infrastrukturkonzept erleichtert die Emissionsreduzierung im urbanen Verkehr und unterstützt Städte bei der Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsziele. Damit stärkt B+B den umweltfreundlichen Individualverkehr und fördert eine grüne Mobilitätsstrategie. schnell, effizient und digital vernetzt.
Präventive Maßnahmen Parkhaus: Vertiefungen entfernt, Winterbetrieb gesichert durch Sanierung
In Gelsenkirchen am Parkhaus Ahstraße erfolgte die Sanierung zweier Flächen: Auf dem neunten Parkdeck wurden zwei Stellplätze sowie die Fahrspur instandgesetzt, während auf dem überdachten achten Deck ein weiterer Stellplatzbereich inklusive der Fahrspur behandelt wurde. Kernziel war das Ausspachteln und Angleichen abgesenkter Bereiche auf dem Freideck, um stehendes Wasser und daraus resultierende Eisbildung im Winter zu verhindern. Im Außenbereich mussten zudem die Anschlussfugen der Fertigteilplatten überbrückt werden und Abdichtung optimiert.
Präziser Wintertest bestätigt MC-DUR TopSpeed flex plus wetterfeste Leistung
Aufbringen von MC-DUR TopSpeed flex plus (Foto: MC-Bauchemie, Bottrop)
Im Vorfeld der Parkdecksanierung wurde zunächst eine Versuchsstrecke erstellt, auf der Gefälleanpassungen und eine zusätzliche Bandage in rissgefährdeten Partien installiert wurden. Anschließend wurde das MC-DUR TopSpeed flex plus OS 10-Oberflächenschutzsystem in realen Wintertestläufen geprüft. Dank der KineticBoost-Technology(R) erlaubt es eine problemlose Beschichtung bei 2 °C bis 35 °C und hoher Luftfeuchte. Bereits nach einer Trockenzeit von 30 Minuten ist das System regenresistent und funktionstüchtig. Es bietet dauerhafte, maximale Belastbarkeit unter Wintereinflüssen.
Dauerhaften Korrosionsschutz und Versiegelung mit MC-DUR-System garantiert wetterfeste Parkdecken
Die Sanierung begann mit Schleifen des Altbetons und Abtragen alter Fugenbänder auf Parkdeck 9 Fahrbereich der Decks 8 und 9. Anschließend kamen Kugelstrahlung und Absaugen. Eine Grundierung mit MC-DUR TopSpeed SC mit Quarzsandeinstreuung wurde aufgebracht. Danach erfolgte die Kratzspachtelung mit MC-DUR TopSpeed SC und Quarzsand. Abschließend applizierte MC-DUR TopSpeed flex plus mit MC-Floor Tex-Gewebe als Rissbandage und versiegelte mit RAL 7042. Die Ablaufrinnen wurden mit MC-DUR TopSpeed flex plus abgedichtet.
Positive Wintertests ebnen Weg für zeitnah umfangreiche E-Ladestationen-Modernisierung deutschlandweit
Die Flächen wurden mit MC-DUR Top-Speed kopfversiegelt. (Foto: MC-Bauchemie, Bottrop)
Angesichts der hervorragenden Ergebnisse auf den Parkdecks beschlossen die Betreiber, die MC-DUR TopSpeed Beschichtung auch auf die E-Ladestationen im B+B Parkhaus Düsseldorf auszudehnen. Die hohe Verarbeitungsflexibilität zwischen 2 °C und 35 °C und die schnelle Regenschutzfestigkeit ermöglichten Sperrzeiten von nur wenigen Stunden. Basierend auf dieser positiven Erfahrung werden im Zeitraum von 2022 bis 2026 insgesamt 50 B+B Parkeinrichtungen in ganz Deutschland ihre Ladesäulenflächen mit demselben Oberflächenschutzsystem ausstatten und effizient umzusetzen.
Garantierte Investitionssicherheit dank dauerhafter MC-DUR TopSpeed flex plus Systemanwendung
Das OS 10-System MC-DUR TopSpeed flex plus stellt eine robuste Sanierungslösung für Parkdecks und Ladestationen dar. Innerhalb von 30 Minuten bildet es eine belastbare Oberfläche, die Risse bis zu mehreren Millimetern zuverlässig überbrückt. Die Flexibilität bei Umgebungstemperaturen von 2 bis 35 °C ermöglicht ganzjährigen Einsatz. Hohe Abrieb- und UV-Beständigkeit sowie einfache Reinigungsmethoden gewährleisten gepflegte Flächen. Betreiber profitieren von reduzierten Wartungszyklen und langfristiger Wirtschaftlichkeit. Schnelle Freigabe der Flächen reduziert Ausfallzeiten deutlich.