Die BMW Motorrad Days 2025 in Garmisch-Partenkirchen sind Bühne für Wunderlichs Präsentation von fünfzehn BMW-Motorrädern aus allen Baureihen. Zu sehen sind maßgeschneiderte R 1300 GS-Konfigurationen, die neu lancierte R 1300 RT und die M 1000 XR mit Marktführerm Koffersystem. Darüber hinaus ergänzen die Modelle R 1250 GS, GS Adventure, RT und R sowie F 900 R, F 900 GS und GS Adventure das Angebot, jeweils ausgestattet mit Fahrwerks- und Schutzkomponenten.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Exklusive Konzeptstudien und Custom-Bikes im beeindruckenden Wunderlich-Showcase Garmisch 2025
Wunderlich x Brauhaus Garmisch (Foto: Wunderlich GmbH)
Auf den BMW Motorrad Days 2025 in Garmisch-Partenkirchen stellt Wunderlich als Premiumpartner eine beeindruckende Serie von 15 sorgfältig gewarteten BMW-Motorrädern am Fuße der Zugspitze zur Schau. Besucher entdecken multifunktionale Zubehörpakete, individualisierte Komponenten und Konzeptmodelle. Die Auswahl richtet sich an technikbegeisterte Piloten, die praxisnahe Innovation und Optik verbinden möchten. Über interaktive Stationen erhalten Interessenten detaillierte Informationen zu Designphilosophie, Materialwahl und funktionalen Verbesserungen. Fahrwerkstuning, Schutzbügel, optimierte Sitzlösungen runden das Angebot ab.
R 1300 RT zeigt innovatives Design und erweiterte Funktionalität
Die von Wunderlich entwickelten R 1300 GS-Konzeptfahrzeuge zeigen wie modulare abgestimmte Fahrwerksoptionen und innovative Teleskopelemente Herausforderungen im Gelände meistern. Parallel wird die neue R 1300 RT enthüllt die durch überarbeitete Geometrie und Sitzposition ausgezeichneten Reisekomfort liefert. Abgeschlossen wird das Line-up durch die M 1000 XR ausgestattet mit einer herausragenden Kofferlösung die nicht nur hohe Traglast bietet sondern zusätzlich schnelle Montage erlaubt sowie auf jeden Alltagseinsatz zugeschnitten ist und grenzenlose Freiheit
Komponenten rüsten R1250 GS, RT und F900 Adventure aus
Wunderlich x Brauhaus Garmisch (Foto: Wunderlich GmbH)
Durch den Einsatz von Wunderlich-Komponenten werden die R 1250 GS, R 1250 GS Adventure, R 1250 RT und R 1250 R zu wahren High-End-Maschinen. Hochwertige Fahrwerkskomponenten ermöglichen präzise individuelle Höhen- und Härteanpassungen, während leichte Anbauteile aus Aluminium und Carbon das Gewicht reduzieren. Die F 900 R, F 900 GS und F 900 GS Adventure ergänzen diesen Anspruch mit abgestimmten Federn und Dämpfern, besonders robusten Motorschutzbügeln und ergonomischen Komfortsitzen für längere Touren.
Charmantes Kultbike verbindet bayerische Bockbierspezialität mit offroadtauglichem einzigartigem Fahrspaß
Mit der Sonderedition R 12 G/S Bierbock präsentiert Wunderlich gemeinsam mit Brauhaus Garmisch ein Unikat, das bayrische Bockbierspezialität und Offroad-Kompetenz vereint. Exklusive Grafikfolien und handpolierte Schutzbügel setzen optische Akzente, während ein verstärktes Fahrwerk für unerschrockene Geländetouren ausgelegt ist. Die Alukoffer bieten vielseitige Lagerungslösungen. Insgesamt entsteht ein kultiges Motorradfahrzeug, das regionale Brautradition und moderne Technik zu einem kompromisslosen Statement für Genuss und Abenteuer verknüpft. Jedes Detail wurde mit großer Sorgfalt gewählt.
Zubehörangebot für R 12 G/S, R 1300 RT erhältlich
Über den Online Shop offeriert Wunderlich ein breites Spektrum an spezifischem Zubehör für die BMW R 12 G/S sowie für die neue R 1300 RT. Kunden wählen ergonomisch optimierte Fahrersitze, formstabile Schutzelemente, universelle Systemgepäcklösungen und funktionale Smart-Media-Halterungen. Jedes Produkt wird auf Passgenauigkeit, Materialqualität und Anwendungsnutzen geprüft. Zudem sind modulare Erweiterungsoptionen vorgesehen, um das Sortiment für beide Modelle in absehbarer Zukunft kontinuierlich auszubauen. Alle Komponenten sind einfach montierbar und durchdacht konstruiert.
Modernste Technik trifft Tradition BMW R1300 GS Adventure Tribute
Wunderlich x Brauhaus Garmisch (Foto: Wunderlich GmbH)
Das Sondermodell „The Tribute – BMW R 1300 GS Adventure 40 Jahre Wunderlich“ verbindet bei den BMW Motorrad Days in Garmisch-Partenkirchen Vergangenheit und Zukunft. Es nimmt Bezug auf die Yamaha XT 500, mit der Wunderlich vor 40 Jahren startete, und interpretiert klassische Linien in ein modernes Offroad-Abenteuer. Hochwertige Komponenten, eine akribische Verarbeitung und eine abgestimmte Farbpalette dokumentieren die fortwährende Innovationsfähigkeit sowie die leidenschaftliche Auseinandersetzung mit technischer Perfektion und Fahrspaß. Lebendig.
Messe-Highlight von Wunderlich bei den BMW Motorrad Days 2025 kombiniert High-End-Zubehör mit innovativen Konzeptstudien. Exklusive Partnerschaften ermöglichen maßgeschneiderte Lösungen für R 1250- und F 900-Modelle, während die R 1300 GS und M 1000 XR mit Marktführern Kofferlösungen aufwarten. Regionale Custom-Umbauten wie der R 12 G/S Bierbock verkörpern bayrische Tradition. Das umfangreiche online verfügbare Zubehörsortiment reicht von Ergonomie- und Schutzteilen bis zu Smart-Media-Haltern. Wunderlich sichert dadurch Fahrspaß, Alltagstauglichkeit und Komfort.